Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Systeminformationen
- Alle Funktionalitäten
- Fordern Sie weitere Informationen an
Möchten Sie mehr Informationen über Docuply?

Docuply
Docuply ist eine cloudbasierte Lösung für Dokumentenmanagement, die speziell für die Anforderungen von Pharma- und Biotechunternehmen entwickelt wurde. Die Einrichtung und das Onboarding erfolgen in nur zehn Minuten. Das vorvalidierte System (IQ & OQ) ist sofort für GxP-konforme Prozesse einsatzbereit.
Ein manipulationssicherer Audit-Trail in einer Private-Blockchain gewährleistet höchste Transparenz. Hochgeladene Dokumente werden mit moderner Verschlüsselung geschützt und in einer EU-Cloud mit 99,95 Prozent Verfügbarkeit gespeichert. Das System unterstützt alle gängigen Dokumententypen, bietet OCR-Texterkennung sowie tagbasierte Suchfunktionen für eine schnelle Dokumentenverwaltung.
Docuply optimiert die Zusammenarbeit mit CROs und C(D)MOs und ermöglicht die zentrale Verwaltung von SOP-Trainings und Schulungen. Die digitale Signatur entspricht CFR 21 Part 11 und EU Annex 11. Master-Files wie das Trial Master File lassen sich automatisieren. In naher Zukunft wird das System nach ISO 27001 zertifiziert sein und Schnittstellen für eine nahtlose IT-Integration bieten.

Docuply UG
Docuply ist das Qualitätsmanagementsystem für Pharma-KMU und Start-ups. Vorvalidiert, sofort einsatzbereit und mit sicherem Hosting in der EU-Cloud. Mit Docuply ermöglichen wir ein reibungsloses und sicheres Qualitätsmanagement mit Third Parties und verteilten Teams. So vermeiden Sie chaotische Audits und Stillstand während einer Inspektion. Letztendlich bleibt so mehr Zeit für das Wesentliche: die Welt mit neuen Arzneimitteln ein Stückchen besser machen.
Als maßgeschneidertes Qualitätsmanagementsystem bietet Docuply die ideale Lösung für folgende Unternehmenstypen:
Contract Research Organisations
Docuply optimiert das Qualitätsmanagement für CROs und gewährleistet Audit-Readiness. Das TMF-Feature (CDISC-Referenzmodell) gibt Sponsoren jederzeit Einblick in den Studienfortschritt, während SOPs für Third Parties einfach verwaltet werden können.
Biotech-Start-ups
Docuply bietet ein sofort einsatzbereites, vorvalidiertes Qualitätsmanagementsystem mit attraktivem Pricing. Die intuitive Benutzeroberfläche erfordert kein langes Training, und das Schulungsmanagement erleichtert das Mitarbeiter-Onboarding – ideal für schnelles Wachstum.
Pharmazeutische Dienstleister
Mit Docuply optimieren Dienstleister wie Reinraumreinigungs- und Logistikdienstleister ihr Schulungsmanagement. Das Training Hub sorgt für effiziente Schulungen, und die Schulungsmatrix stellt die lückenlose Nachweispflicht sicher.
Screenshots
Systeminformationen
Plattform: | Cloud |
Benutzer: | 1 bis 10 Benutzer, 10 bis 25 Benutzer, 25 bis 50 Benutzer, 50 bis 150 Benutzer, 150 bis 250 Benutzer, mehr als 250 Benutzer |
Unternehmensgröße: | 1 bis 10 Mitarbeiter, 10 bis 50 Mitarbeiter, 50 bis 250 Mitarbeiter, mehr als 250 Mitarbeiter |
Cloud Budget: | Von €1 zu €100 |
hauseigenes Budget: | Von €1 zu €100.000+ |
Schnittstellen: | Nein |
Mobil: | Nein |
Browser: | Chrome, Firefox, Edge, Safari |
Datenbank: | Nein |
Support: | E-mail Unterstützung, Telefonische Unterstützung, Video Unterstützung |
Lokale Unterstützung: | Niederlande, Belgien, Deutschland, Frankreich, Österreich, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Andere |
Interface Sprache: | Englisch, Deutsch |
Steuerkonformität: | Niederlande, Belgien, Deutschland, Frankreich, Österreich, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Andere |
Quellcode: | Closed Source |
Ecosystem: | Nein |
kostenlose Testversion: | Ja |
Sandbox: | Nein |
Alle Funktionalitäten
Plattform
Cloud Cloud-basierte DMS
Benutzer
Unternehmensgröße
Cloud Budget
bis zu 25€ pro Benutzer pro Monat Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Cloud Budget bis zu 25€ pro Benutzer pro Monat erhältlich.
25€ bis 50€ pro Benutzer pro Monat Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Cloud Budget zwischen 25€ und 50€ pro Benutzer pro Monat erhältlich.
50€ bis 75€ pro Benutzer pro Monat Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Cloud Budget zwischen 50€ und 75€ pro Benutzer pro Monat erhältlich.
75€ bis 100€ pro Benutzer pro Monat Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Cloud Budget zwischen 75€ und 100€ pro Benutzer pro Monat erhältlich.
100€ bis 150€ pro Benutzer pro Monat Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Cloud Budget zwischen 100€ und 150€ pro Benutzer pro Monat erhältlich.
mehr als 150€ pro Benutzer pro Monat Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Cloud Budget von mehr als 150€ pro Benutzer pro Monat erhältlich.
hauseigenes Budget
Bis 5.000€ Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Budget von bis zu 5.000€ erhältlich.
5.000€ bis 25. 000€ Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Budget zwischen 5.000€ und 25.000€ erhältlich.
25.000€ bis 50. 000€ Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Budget zwischen 25.000€ und 50.000€ erhältlich.
50.000€ bis 100. 000€ Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Budget zwischen 50.000€ und 100.000€ erhältlich.
Mehr als 100. 000€ Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Budget von mehr als 100.000€ erhältlich.
Abrechnung
Positionen in Teilbeträge splitten Die Positionen der Abrechnung können in Teilbeträge gesplittet werden.
Zuweisung Kostenstellen Kosten können direkt den Stellen zugewiesen werden, die sie verursacht haben.
Rechnungs- und Skontofristen überwachen Rechnungs- und Skontofristen werden vom System abgebildet.
aktueller Status und Detailinformationen einsehen Bearbeitungsstatus der Abrechnung wird inklusive detaillierter Informationen angezeigt.
Zeitkritische Rechnungsbelege anzeigen und filtern Dringende Rechnungsbelege werden angezeigt und können gezielt gefiltert werden.
Frühwarnsystem Warnsystem, welches frühzeitig auf potenzielle bevorstehende Probleme und Gefahren hinweist.
Statistische Auswertung Nutzbarmachung diverser Einzeldaten
Daten ergänzen Das nachträgliche Hinzufügen bzw. Bearbeiten von Daten
Besonderheiten erfassen Festhalten von Anomalien bzw. Ausnahmen.
verschiedene Formularbausteine Diverse Komponenten zur Erstellung eines Formulars
Chat Eine Chatfunktion zum Austausch in Echtzeit.
Informationen austauschen Austausch von Informationen
Beiträge zu Dokumenten erstellen und darauf antworten Es ist möglich, einen Beitrag bzgl. eines bestimmten Dokumentes zu erstellen und auf diesen zu antworten.
Mitarbeiter im Kommentar verlinken Kollegen können in Kommentaren direkt verlinkt werden.
Umfragen erstellen Es können Umfragen zur späteren Auswertung erstellt werden.
Archivieren
Dokumente Dokumente können im DMS archiviert werden.
Anhänge Anhänge (beispielsweise E-Mail Anhänge) können im DMS archiviert werden.
Sonstige Die Archivierung weiterer Datenkategorien bzw. Formate
Belegerfassung
Mail Belege aus Mails können erfasst werden.
Physisch Analoge Belege können erfasst werden
Sonstige Belege, welche auf anderem Weg eingehen, können erfasst werden.
Barcodes scannen und identifizieren
Barcodes scannen und identifizieren Barcodes können, beispielsweise mittels OCR, eingescannt und gelesen werden.
Barcodes generieren Neue Barcodes können erzeugt werden
automatische Verschlagwortung Informationen werden über die Regelwerke automatisch ausgelesen
verschiedene Barcodetypen mehrere Barcode Arten können vom System gelesen und verarbeitet werden.
Digitale Signaturen
Drag & Drop
E-Mails Lassen sich E-Mail via Drag&Drop verschieben?
PDF Lassen sich PDF-Datein via Drag&Drop verschieben?
Sonstige Lassen sich sonstige Datein via Drag&Drop verschieben?