Zurück zur Übersicht der DMS-Software

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Systeminformationen
  3. Alle Funktionalitäten
  4. Fordern Sie weitere Informationen an

Möchten Sie mehr Informationen über Docuply?

Informationen anfordern
System:

Docuply

Docuply ist eine cloudbasierte Lösung für Dokumentenmanagement, die speziell für die Anforderungen von Pharma- und Biotechunternehmen entwickelt wurde. Die Einrichtung und das Onboarding erfolgen in nur zehn Minuten. Das vorvalidierte System (IQ & OQ) ist sofort für GxP-konforme Prozesse einsatzbereit.

Ein manipulationssicherer Audit-Trail in einer Private-Blockchain gewährleistet höchste Transparenz. Hochgeladene Dokumente werden mit moderner Verschlüsselung geschützt und in einer EU-Cloud mit 99,95 Prozent Verfügbarkeit gespeichert. Das System unterstützt alle gängigen Dokumententypen, bietet OCR-Texterkennung sowie tagbasierte Suchfunktionen für eine schnelle Dokumentenverwaltung.

Docuply optimiert die Zusammenarbeit mit CROs und C(D)MOs und ermöglicht die zentrale Verwaltung von SOP-Trainings und Schulungen. Die digitale Signatur entspricht CFR 21 Part 11 und EU Annex 11. Master-Files wie das Trial Master File lassen sich automatisieren. In naher Zukunft wird das System nach ISO 27001 zertifiziert sein und Schnittstellen für eine nahtlose IT-Integration bieten.

Lieferant:

Docuply UG

Docuply ist das Qualitäts­management­system für Pharma-­KMU und Start-ups. Vorvalidiert, sofort einsatzbereit und mit sicherem Hosting in der EU-Cloud. Mit Docuply ermöglichen wir ein reibungsloses und sicheres Qualitätsmanagement mit Third Parties und verteilten Teams. So vermeiden Sie chaotische Audits und Stillstand während einer Inspektion. Letztendlich bleibt so mehr Zeit für das Wesentliche: die Welt mit neuen Arzneimitteln ein Stückchen besser machen. 

Als maß­geschneidertes Qualitäts­management­system bietet Docuply die ideale Lösung für folgende Unternehmens­typen:

Contract Research Organisations
Docuply optimiert das Qualitätsmanagement für CROs und gewährleistet Audit-Readiness. Das TMF-Feature (CDISC-Referenzmodell) gibt Sponsoren jederzeit Einblick in den Studienfortschritt, während SOPs für Third Parties einfach verwaltet werden können.

Biotech-Start-ups
Docuply bietet ein sofort einsatz­bereites, vorvalidiertes Qualitätsmanagementsystem mit attraktivem Pricing. Die intuitive Benutzer­oberfläche erfordert kein langes Training, und das Schulungsmanagement erleichtert das Mitarbeiter-Onboarding – ideal für schnelles Wachstum.

Pharmazeutische Dienstleister
Mit Docuply optimieren Dienstleister wie Reinraum­reinigungs­- und Logistikdienstleister ihr Schulungsmanagement. Das Training Hub sorgt für effiziente Schulungen, und die Schulungs­matrix stellt die lückenlose Nachweis­pflicht sicher.

Screenshots

Plattform: Cloud
Benutzer: 1 bis 10 Benutzer, 10 bis 25 Benutzer, 25 bis 50 Benutzer, 50 bis 150 Benutzer, 150 bis 250 Benutzer, mehr als 250 Benutzer
Unternehmensgröße: 1 bis 10 Mitarbeiter, 10 bis 50 Mitarbeiter, 50 bis 250 Mitarbeiter, mehr als 250 Mitarbeiter
Cloud Budget: Von €1 zu €100
hauseigenes Budget: Von €1 zu €100.000+
Schnittstellen: Nein
Mobil: Nein
Browser: Chrome, Firefox, Edge, Safari
Datenbank: Nein
Support: E-mail Unterstützung, Telefonische Unterstützung, Video Unterstützung
Lokale Unterstützung: Niederlande, Belgien, Deutschland, Frankreich, Österreich, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Andere
Interface Sprache: Englisch, Deutsch
Steuerkonformität: Niederlande, Belgien, Deutschland, Frankreich, Österreich, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Andere
Quellcode: Closed Source
Ecosystem: Nein
kostenlose Testversion: Ja
Sandbox: Nein

Alle Funktionalitäten

Plattform

Cloud Cloud-basierte DMS 

Cloud
Primär
On-premises
Begrenzt
Gehostet
Keine
Hybrid
Keine

Benutzer

1 bis 10 Benutzer
Primär
10 bis 25 Benutzer
Primär
25 bis 50 Benutzer
Primär
50 bis 150 Benutzer
Primär
150 bis 250 Benutzer
Primär
mehr als 250 Benutzer
Primär

Unternehmensgröße

1 bis 10 Mitarbeiter
Primär
10 bis 50 Mitarbeiter
Primär
50 bis 250 Mitarbeiter
Primär
mehr als 250 Mitarbeiter
Primär

Cloud Budget

bis zu 25€ pro Benutzer pro Monat Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Cloud Budget bis zu 25€ pro Benutzer pro Monat erhältlich. 

bis zu 25€ pro Benutzer und Monat
Sekundär

25€ bis 50€ pro Benutzer pro Monat Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Cloud Budget zwischen 25€ und 50€ pro Benutzer pro Monat erhältlich. 

25€ bis 50€ pro Benutzer und Monat
Sekundär

50€ bis 75€ pro Benutzer pro Monat Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Cloud Budget zwischen 50€ und 75€ pro Benutzer pro Monat erhältlich. 

50€ bis 75€ pro Benutzer und Monat
Sekundär

75€ bis 100€ pro Benutzer pro Monat Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Cloud Budget zwischen 75€ und 100€ pro Benutzer pro Monat erhältlich. 

75€ bis 100€ pro Benutzer und Monat
Primär

100€ bis 150€ pro Benutzer pro Monat Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Cloud Budget zwischen 100€ und 150€ pro Benutzer pro Monat erhältlich. 

100€ bis 150€ Euro pro Benutzer und Monat
Keine

mehr als 150€ pro Benutzer pro Monat Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Cloud Budget von mehr als 150€ pro Benutzer pro Monat erhältlich. 

mehr als 150€ pro Benutzer und Monat
Keine

hauseigenes Budget

Bis 5.000€ Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Budget von bis zu 5.000€ erhältlich. 

bis 5.000€
Primär

5.000€ bis 25. 000€ Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Budget zwischen 5.000€ und 25.000€ erhältlich. 

5.000€ bis 25.000€
Sekundär

25.000€ bis 50. 000€ Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Budget zwischen 25.000€ und 50.000€ erhältlich. 

25.000€ bis 50.000€
Sekundär

50.000€ bis 100. 000€ Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Budget zwischen 50.000€ und 100.000€ erhältlich. 

50.000€ bis 100.000€
Sekundär

Mehr als 100. 000€ Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Budget von mehr als 100.000€ erhältlich. 

mehr als 100.000€
Sekundär

Abrechnung

Positionen in Teilbeträge splitten Die Positionen der Abrechnung können in Teilbeträge gesplittet werden. 

Positionen in Teilbeträge splitten
Nein

Zuweisung Kostenstellen Kosten können direkt den Stellen zugewiesen werden, die sie verursacht haben. 

Zuweisung Kostenstellen
Nein

Rechnungs- und Skontofristen überwachen Rechnungs- und Skontofristen werden vom System abgebildet. 

Rechnungs- und Skontofristen überwachen
Nein

aktueller Status und Detailinformationen einsehen Bearbeitungsstatus der Abrechnung wird inklusive detaillierter Informationen angezeigt. 

aktueller Status und Detailinformationen einsehen
Nein

Zeitkritische Rechnungsbelege anzeigen und filtern Dringende Rechnungsbelege werden angezeigt und können gezielt gefiltert werden. 

Zeitkritische Rechnungsbelege anzeigen und filtern
Nein

Frühwarnsystem Warnsystem, welches frühzeitig auf potenzielle bevorstehende Probleme und Gefahren hinweist. 

Frühwarnsystem
Nein

Statistische Auswertung Nutzbarmachung diverser Einzeldaten

Statistische Auswertung
Nein

Daten ergänzen Das nachträgliche Hinzufügen bzw. Bearbeiten von Daten

Daten ergänzen
Nein

Besonderheiten erfassen Festhalten von Anomalien bzw. Ausnahmen.

Besonderheiten erfassen
Nein

verschiedene Formularbausteine Diverse Komponenten zur Erstellung eines Formulars

verschiedene Formularbausteine
Nein

Chat Eine Chatfunktion zum Austausch in Echtzeit. 

Chat
Nein

Informationen austauschen Austausch von Informationen

Informationen austauschen
Nein

Beiträge zu Dokumenten erstellen und darauf antworten Es ist möglich, einen Beitrag bzgl. eines bestimmten Dokumentes zu erstellen und auf diesen zu antworten.

Beiträge zu Dokumenten erstellen und darauf antworten
Nein

Mitarbeiter im Kommentar verlinken Kollegen können in Kommentaren direkt verlinkt werden.

Mitarbeiter im Kommentar verlinken
Nein

Umfragen erstellen Es können Umfragen zur späteren Auswertung erstellt werden. 

Umfagen erstellen
Nein

Archivieren

Dokumente Dokumente können im DMS archiviert werden. 

Dokumente
Standard verfügbar
E-Mails
Standard verfügbar

Anhänge Anhänge (beispielsweise E-Mail Anhänge) können im DMS archiviert werden. 

Anhänge
Standard verfügbar

Sonstige Die Archivierung weiterer Datenkategorien bzw. Formate 

Sonstige
Standard verfügbar

Belegerfassung

Mail Belege aus Mails können erfasst werden. 

Mail
Nein

Physisch Analoge Belege können erfasst werden

Physisch
Nein

Sonstige Belege, welche auf anderem Weg eingehen, können erfasst werden. 

Sonstige
Nein

Barcodes scannen und identifizieren

Barcodes scannen und identifizieren Barcodes können, beispielsweise mittels OCR, eingescannt und gelesen werden. 

Barcodes scannen und identifizieren
Nein

Barcodes generieren Neue Barcodes können erzeugt werden

Barcodes generieren
Nein

automatische Verschlagwortung Informationen werden über die Regelwerke automatisch ausgelesen

automatische Verschlagwortung
Nein

verschiedene Barcodetypen mehrere Barcode Arten können vom System gelesen und verarbeitet werden. 

verschiedene Barcodetypen
Nein

Digitale Signaturen

Textsignatur
Nein
Bildsignatur
Nein
private key
Nein
public key
Nein
qualifizierte elektronische Signatur
Standard verfügbar
qualifizierter Zeitstempel
Nein

Drag & Drop

E-Mails Lassen sich E-Mail via Drag&Drop verschieben?

E-Mails
Nein

PDF Lassen sich PDF-Datein via Drag&Drop verschieben? 

PDF
Nein

Sonstige Lassen sich sonstige Datein via Drag&Drop verschieben? 

Sonstige
Nein

Mobile Verfügbarkeit

Dateien mobil übertragen
Standard verfügbar
voller Zugriff auf alle Dateien
Standard verfügbar
Dokumente scannen
Standard verfügbar
Verschlagworten
Standard verfügbar

OCR

Zeichenerkennung
Standard verfügbar
Texterkennung
Standard verfügbar
Dokumentenerkennung
Standard verfügbar

Ordnerstruktur

Standardstruktur
Standard verfügbar
neue Ordner anlegen
Standard verfügbar
Ordner verschieben
Standard verfügbar
Ordner unbennen
Standard verfügbar
Standaraddokumente
Standard verfügbar
bestehende DMS an Standard anpassen
Standard verfügbar
Standardstruktur wiederherstellen
Standard verfügbar

Personalmanagement

Stammdaten anlegen
Standard verfügbar
Filtermöglichkeiten für Personalakten
Standard verfügbar
Status
Standard verfügbar
Teams
Standard verfügbar
Beruf
Nein
Weiterbildungen
Standard verfügbar
Benachrichtigung Termine und Fristen
Standard verfügbar
Akteneinsicht
Standard verfügbar
automatische Kopien von Akten
Nein
automatische Löschung von Kopien der Akten
Nein
Änderungsmitteilung für Akten
Standard verfügbar
Organigramm
Nein
verschiedene Hierachien definieren
Nein
Position in Personalakte übernehmen
Nein
Verantwortlichekeiten definieren
Nein
Teilstrukturen
Nein
Kalenderansicht
Nein
Checklisten
Nein
Bewerbermanagement
Nein
Bedarfmeldung erstellen
Nein
Stellenausschreibung erstellen
Nein
Verküpfung zu Jobportalen
Nein
Bewerbungen archivieren
Nein
Korrespondenzvorlagen
Nein
Arbeitsvertrag erstellen
Nein

Revisionssichere Ablage

ISO 15489-1
Standard verfügbar
ISO 15489-2
Eingeschränkter Support
ISO 82045
Eingeschränkter Support
ISO 10166
Eingeschränkter Support
Signaturrichtlinie EU-Richtlinie 1999/93/EG
Standard verfügbar

Suchfunktion, Verschlagwortung

nach Dateiname
Standard verfügbar
nach letzter Benutzer
Standard verfügbar
nach Datei-Typ
Nein
nach Tags/Schlagworten
Standard verfügbar
nach Tickets
Nein
Volltextsuche
Standard verfügbar

Vergabe von Tickets bei Dokumenteneingang
Nein
Dokumente und E-Mails ins Ticket verlinkt
Nein
Tickets auf Wiedervorlage
Nein
Suche nach Tickets
Nein
Tickethistorie für Kundenordner
Nein

Versionierung

Protokollierung von Änderungen
Standard verfügbar
Wiederherstellung alter Stände
Eingeschränkter Support
Archivierung einzelner Versionen
Standard verfügbar
Koordinierung des gemeinsamen Zugriffs
Standard verfügbar
mehrere Entwicklungszweige
Standard verfügbar

Vertragsmanagement

Freigabeworkflows
Standard verfügbar
Revisionssichere Ablage
Standard verfügbar
Digitale Signaturen
Standard verfügbar
Kollaborationen
Standard verfügbar
mobiler Zugriff
Standard verfügbar

Weitere Funktionalitäten

Bearbeitungsstand der Dokumente
Standard verfügbar
Freigabe
Standard verfügbar
Geräteverwaltung
Nein
Kategorisierung der Dokumente
Standard verfügbar
Kollaboration
Standard verfügbar
Kreditorenrechnung/Kreditkonto
Nein
Kundenmanagement
Nein
Mandantenordner
Nein
Anforderungsmanagement
Eingeschränkter Support

Wiedervorlagen

Rechnungsfristen
Eingeschränkter Support
Verträge
Standard verfügbar
Eskalationsstufen
Nein
Weiterleiten bei Nichtbearbeitung
Standard verfügbar

Wissensdatenbank

Fragen bewerten
Nein
Lösungsvorschläge einbringen
Nein
Kommentieren
Nein
Antwort als Lösung markieren
Nein
Auszeichnung für Nutzer
Nein

Workflow

Workflow-Designer
Standard verfügbar
Verarbeitungsregeln integrieren
Nein
Scripting-Möglichkeiten
Nein
nachvollziehbare Entscheidungswege
Standard verfügbar
individuelle Formulare
Standard verfügbar
Teilformulare
Standard verfügbar
eigene Skripte in Formular integireren
Nein

Betriebssystem

Linux
Primär
Mac OS
Primär
Windows Vista
Primär
Windows XP
Primär
Windows 7
Primär
Windows 8
Primär
Windows 10
Primär
Unix
Primär
Andere
Primär

Schnittstellen

Kassensystem
Eingeschränkter Support
Buchhaltung
Eingeschränkter Support
Callcenter Pakete
Eingeschränkter Support
DMS
Eingeschränkter Support
E-Mail Programm
Eingeschränkter Support
ERP
Eingeschränkter Support
Office
Eingeschränkter Support
Office for Mac
Eingeschränkter Support

Mobil

Android
Begrenzt
iOS
Begrenzt
BlackBerry
Begrenzt
Windows Phone
Begrenzt

Browser

Chrome
Primär
Firefox
Primär
Edge
Primär
Safari
Primär

Datenbank

Access
Keine
Btrieve
Keine
FoxPro
Keine
FileMaker
Keine
Hana
Keine
IBM DB2
Keine
Informix
Keine
Microsoft SQL
Keine
mySQL
Keine
Oracle
Keine
Pervasive SQL
Keine
PostgreSQL
Keine
Progress
Keine
Sybase
Keine

Support

E-mail Unterstützung
Standard verfügbar
FAQ's
Nein
Anleitungen und Whitepapers
Nein
Live Chat
Nein
Telefonische Unterstützung
Standard verfügbar
Video Unterstützung
Standard verfügbar

Lokale Unterstützung

Niederlande
Ja
Belgien
Ja
Deutschland
Ja
Frankreich
Ja
Österreich
Ja
Vereinigtes Königreich
Ja
Schweiz
Ja
Andere
Ja

Interface Sprache

Niederländisch
Nein
Englisch
Ja
Deutsch
Ja
Französisch
Nein
Andere
Nein
Spanisch
Nein

Steuerkonformität

Niederlande
Ja
Belgien
Ja
Deutschland
Ja
Frankreich
Ja
Österreich
Ja
Vereinigtes Königreich
Ja
Schweiz
Ja
Andere
Ja

Quellcode

Closed Source
Ja
Open Source
Nein

Ecosystem

Ecosystem
Eingeschränkter Support

kostenlose Testversion

kostenlose Testversion
Ja

Sandbox

Sandbox
Nein

Fallstudien