Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Systeminformationen
- Alle Funktionalitäten
- Fordern Sie weitere Informationen an
Möchten Sie mehr Informationen über Consolidate?

Consolidate
Mit unserer in Österreich entwickelten, praxisorientierten Software Consolidate werden Kalender, E-Mails und Datenmanagement in einer einzigen Lösung gebündelt. Dadurch sparen Unternehmen Zeit und Ressourcen, da sie nicht mehr zwischen verschiedenen Tools wechseln müssen.
Consolidate erfüllt mit den integrierten KI-Funktionen, der Videokommunikation, der Plattformunabhängigkeit und den kollaborativen Office-Tools in jeder Hinsicht die Anforderungen an einen digitalen Arbeitsplatz.
Mit innovativen Funktionen, fortschrittlicher Technologie und individuellem Support unterstützen wir seit fast 30 Jahren Unternehmen in der DACH-Region bei der Digitalisierung ihrer Arbeitsprozesse.

CONSOLIDATE Software GmbH & Co KG
Die Idee zu CONSOLIDATE entstand nicht in einem Großraumbüro, sondern im Wohnzimmer des späteren Gründers Christian Bickel im Jahr 1996. Seitdem hat sich viel getan: Heute arbeiten etwa 30 Fachkräfte in einem eigenen Unternehmensgebäude in Lustenau an der Weiterentwicklung der Plattform. Dabei wird das Unternehmen von mehr als 20 Vertriebspartner*innen unterstützt. Sie sind im gesamten deutschsprachigen Raum tätig und begleiten die Implementierung in unterschiedlichsten Branchen. CONSOLIDATE wird inzwischen von über 500 Unternehmen aus verschiedenen Bereichen verwendet.
Einführungsvideo
Verwandte Nachrichten
5 Unterschiede zwischen Cloud und lokaler DMS-Implementierung
Worin genau liegen die Unterschiede zwischen bei der Implementierung einer DMS-Software in der Cloud und On-Premises? Wir zeigen es Ihnen.
WeiterlesenOn-Premises DMS-Software nach wie vor gefragt
Der ECM-Architekt DMSFactory erweitert sein Portfolio um Kendox InfoShare, um seinen Kunden auch lokale Software anzubieten.
WeiterlesenAI, DMS und die Cloud: Ein Blick in die Zukunft
Erfahren Sie mehr über die Rolle des „klassischen“ DMS als Schlüssel für den wirtschaftlichen Nutzen.
WeiterlesenSysteminformationen
Plattform: | On-premises, Gehostet, Hybrid |
Benutzer: | 1 bis 10 Benutzer, 10 bis 25 Benutzer, 25 bis 50 Benutzer, 50 bis 150 Benutzer, 150 bis 250 Benutzer, mehr als 250 Benutzer |
Unternehmensgröße: | 1 bis 10 Mitarbeiter, 10 bis 50 Mitarbeiter, 50 bis 250 Mitarbeiter, mehr als 250 Mitarbeiter |
Cloud Budget: | Von €25 zu €75 |
hauseigenes Budget: | Von €1 zu €50.000 |
Schnittstellen: | Buchhaltung, ERP, Office |
Mobil: | Android, iOS |
Browser: | Chrome, Firefox, Edge, Safari |
Datenbank: | Microsoft SQL, PostgreSQL |
Support: | E-mail Unterstützung, Anleitungen und Whitepapers, Telefonische Unterstützung, Video Unterstützung |
Lokale Unterstützung: | Deutschland, Österreich, Schweiz, Andere |
Interface Sprache: | Englisch, Deutsch, Französisch, Andere, Spanisch |
Steuerkonformität: | Deutschland, Österreich, Schweiz |
Quellcode: | Closed Source |
Ecosystem: | Nein |
kostenlose Testversion: | Nein |
Sandbox: | Nein |
Alle Funktionalitäten
Plattform
Cloud Cloud-basierte DMS
Benutzer
Unternehmensgröße
Cloud Budget
bis zu 25€ pro Benutzer pro Monat Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Cloud Budget bis zu 25€ pro Benutzer pro Monat erhältlich.
25€ bis 50€ pro Benutzer pro Monat Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Cloud Budget zwischen 25€ und 50€ pro Benutzer pro Monat erhältlich.
50€ bis 75€ pro Benutzer pro Monat Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Cloud Budget zwischen 50€ und 75€ pro Benutzer pro Monat erhältlich.
75€ bis 100€ pro Benutzer pro Monat Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Cloud Budget zwischen 75€ und 100€ pro Benutzer pro Monat erhältlich.
100€ bis 150€ pro Benutzer pro Monat Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Cloud Budget zwischen 100€ und 150€ pro Benutzer pro Monat erhältlich.
mehr als 150€ pro Benutzer pro Monat Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Cloud Budget von mehr als 150€ pro Benutzer pro Monat erhältlich.
hauseigenes Budget
Bis 5.000€ Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Budget von bis zu 5.000€ erhältlich.
5.000€ bis 25. 000€ Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Budget zwischen 5.000€ und 25.000€ erhältlich.
25.000€ bis 50. 000€ Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Budget zwischen 25.000€ und 50.000€ erhältlich.
50.000€ bis 100. 000€ Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Budget zwischen 50.000€ und 100.000€ erhältlich.
Mehr als 100. 000€ Diese Lösung ist für Unternehmen mit einem Budget von mehr als 100.000€ erhältlich.
Abrechnung
Positionen in Teilbeträge splitten Die Positionen der Abrechnung können in Teilbeträge gesplittet werden.
Zuweisung Kostenstellen Kosten können direkt den Stellen zugewiesen werden, die sie verursacht haben.
Rechnungs- und Skontofristen überwachen Rechnungs- und Skontofristen werden vom System abgebildet.
aktueller Status und Detailinformationen einsehen Bearbeitungsstatus der Abrechnung wird inklusive detaillierter Informationen angezeigt.
Zeitkritische Rechnungsbelege anzeigen und filtern Dringende Rechnungsbelege werden angezeigt und können gezielt gefiltert werden.
Frühwarnsystem Warnsystem, welches frühzeitig auf potenzielle bevorstehende Probleme und Gefahren hinweist.
Statistische Auswertung Nutzbarmachung diverser Einzeldaten
Daten ergänzen Das nachträgliche Hinzufügen bzw. Bearbeiten von Daten
Besonderheiten erfassen Festhalten von Anomalien bzw. Ausnahmen.
verschiedene Formularbausteine Diverse Komponenten zur Erstellung eines Formulars
Chat Eine Chatfunktion zum Austausch in Echtzeit.
Informationen austauschen Austausch von Informationen
Beiträge zu Dokumenten erstellen und darauf antworten Es ist möglich, einen Beitrag bzgl. eines bestimmten Dokumentes zu erstellen und auf diesen zu antworten.
Mitarbeiter im Kommentar verlinken Kollegen können in Kommentaren direkt verlinkt werden.
Umfragen erstellen Es können Umfragen zur späteren Auswertung erstellt werden.
Archivieren
Dokumente Dokumente können im DMS archiviert werden.
Anhänge Anhänge (beispielsweise E-Mail Anhänge) können im DMS archiviert werden.
Sonstige Die Archivierung weiterer Datenkategorien bzw. Formate
Belegerfassung
Mail Belege aus Mails können erfasst werden.
Physisch Analoge Belege können erfasst werden
Sonstige Belege, welche auf anderem Weg eingehen, können erfasst werden.
Barcodes scannen und identifizieren
Barcodes scannen und identifizieren Barcodes können, beispielsweise mittels OCR, eingescannt und gelesen werden.
Barcodes generieren Neue Barcodes können erzeugt werden
automatische Verschlagwortung Informationen werden über die Regelwerke automatisch ausgelesen
verschiedene Barcodetypen mehrere Barcode Arten können vom System gelesen und verarbeitet werden.
Digitale Signaturen
Drag & Drop
E-Mails Lassen sich E-Mail via Drag&Drop verschieben?
PDF Lassen sich PDF-Datein via Drag&Drop verschieben?
Sonstige Lassen sich sonstige Datein via Drag&Drop verschieben?