das-neue-zeitalter-von-backups

Das neue Zeitalter von Backups

Lange hat sich in Sachen Daten-Backups nichts getan, jetzt kommt Bewegung in den Markt. Was das für Ihr DMS bedeutet, lesen Sie hier.

Backups werden seit Jahren immer nach demselben Prinzip gefahren. Einmal täglich werden sämtliche Daten auf einem separaten Server kopiert und dort gespeichert. Kommt es zu Problemen mit dem System, lässt sich durch das Backup vom Vortag die Ausgangssituation wiederherstellen

Zwar wurde in puncto Sicherheit in den Letzen Jahren viel an dieser Technologie verbessert, revolutioniert wurde hingegen lange nichts. Das Modell schien soweit ausgereift, dass sich scheinbar niemand großartig mit einer Neuausrichtung beschäftigt hat. 

Zukunft in der Kontinuität

Bis jetzt. Die aktuelle Backup-Technologie werden vermehrt als veraltet wahrgenommen, wie Johan van den Boogaart in seinem Artikel „Die Zukunft des Backups: Von periodisch zu kontinuierlich“ vom 02.03.2020 auf it-daily.net schreibt. Er sehe die Zukunft in kontinuierlichen Backups, die auf Continuous Data Protection basieren. 

Wiederherstellungsprozess derzeit zu zeitintensiv

Periodische Backups seien nicht mehr wirklich zeitgemäß. Heutzutage seien Systeme rund um die Uhr online und müssen permanent verfügbar sein. Mit herkömmlichen Wiederherstellungsmethoden könne ein Ausfall, ganzgleich welcher Natur diese ist, oftmals nicht schnell genug abgefangen werden.

Die Wiederherstellung der Daten könne oft mehrere Tage beanspruchen, was eben einen Verdienstausfall von mehren zur Folge habe. 

Besserer RPO mit CDP 

Ebenso sehe er in der Verwaltung der Backups wesentliches Verbesserungspotential. Diese sei oft sehr komplex und ressourcenintensiv. Die kontinuierliche Datenreplikation (CDP) hingegen repliziert jedes Informationsobjekt in Echtzeit, sodass ein RPO (Recovery Point Objective) von nur wenigen Sekunden erreicht werden kann. 

„Lösungen für kontinuierliches Backup sind bereits verfügbar und sind nicht nur eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu traditionellen Backups, sondern gehen im besten Fall noch einen Schritt weiter.“

– van den Boogaart (vgl. ebd.)

Datenschutz einfach umsetzen

Diese modernen Lösungen führen Backups, Disaster Recovery und die Cloud-Mobilität gleichermaßen zusammen und ermöglichen so die kontinuierliche Herstellung der Daten, auch derer die schon Jahre alt sind. Dabei werde die Performance der Lösung nicht beeinträchtigt. Gerade in Bezug auf datenschutzrechtliche Vorgaben, kann dies einen echten Mehrwert bedeuten. 

6 August 2020

Starten Sie Ihre DMS-Auswahl

Finden Sie heraus, welche DMS-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen

In welcher Branche sind Sie tätig?

Warum dies bei der DMS-Auswahl wichtig ist:DMS-Systeme werden im Allgemeinen nicht für bestimmte Sektoren entwickelt. Trotzdem ist es wichtig, dies bei der Suche nach der richtigen Software zu berücksichtigen. Lieferanten mit Erfahrung in Ihrer Branche werden Ihre Geschäftsprozesse schnell verstehen und die Implementierung reibungslos gestalten.

Geben Sie die Anzahl der Mitarbeiter und Benutzer ein

Mitarbeiter
Benutzer (optional)

Wo setzen Sie hauptsächlich das DMS-System ein?

Möchten Sie das DMS-System in andere Software integrieren?

Wie viel Zeit möchten Sie für die Einführung des DMS in Angriff nehmen?

Andere Fragen

Muss das DMS mobil sein?
Muss das DMS offline arbeiten können?
Verfügt Ihre Organisation über mehrere Niederlassungen?
Sind Sie international tätig?
Hat die Hauptverwaltung ihren Sitz in Deutschland?
DMS-Anbieter suchen...
Systeme gefunden

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie unverbindlich Informationen über die 7 am besten geeigneten Anbietern.

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen

  • Auf der Grundlage der von Ihnen gelieferten Informationen geht unser Berater unverbindlich an die Arbeit
  • Unser Berater trifft eine Auswahl unter den DMS-Anbietern, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen.
  • Sie erhalten eine kostenlose Auswahlliste mit Informationen über die 7 geeignetsten Anbietern
  • Im Falle von Fragen oder Unklarheiten meldet sich unser Berater möglicherweise bei Ihnen
Longlist anzeigen
Auswahl neu starten

Webinar: Qualifikationsmanagement für HR- & Personalprozesse

Ein kostenloses Anbieter-Webinar beleuchtet, wie das digitale HR- und Personalmanagement mit metasonic® gelingt. Mehr erfahren Sie hier.

Lesen Sie weiter

AKOS 2023: Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung

Wie können wir die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung voranbringen? Diese Frage soll auf der OPTIMAL SYSTEMS Anwenderkonferenz AKOS 2023 im September beantwortet werden.

Lesen Sie weiter