Deutsche Bank führt neues DMS ein

Deutsche Bank führt neues DMS ein

Die Deutsche Bank setzt auf ein Cloud-basiertes DMS der Firma NetDocuments. Näheres erfahren Sie hier.

Künftig wird die Deutsche Bank mit amerikanischen Unternehmen NetDocuments zusammenarbeiten, welches sich vor allem auf Unternehmen mit hohen Datensicherheitsanforderungen spezialisiert hat. So zählen diverse Finanzinstitute aber auch Versicherungsunternehmen und Anwaltskanzleien zu den Kunden des im Jahr 1999 gegründeten Unternehmens. Was sich die Deutsche Bank vom neuen DMS der NetDocuments erhofft, erfahren Sie im Folgenden. 

Neues DMS für die Rechtsabteilung 

Konkret geht es um eine Umstellung in der Rechtsabteilung der Deutschen Bank. Die weltweit in insgesamt 27 Ländern tätigen Mitarbeiter sollen über das neue Dokumentenmanagement System schneller und sicherer auf Dokumente zugreifen können. Doch auch in Sachen Kollaboration soll sich einiges ändern. Das neue System sei intuitiver zu nutzen und erlaube zudem auch den Zugriff über mobile Endgeräte (vgl. de.eas-mag.digital). So soll durch das System die interne Zusammenarbeit in der Rechtsabteilung schneller und effizienter ablaufen. 

Chief Administrative Officer der Verwaltung und Generalbevollmächtigter Stefan Simon erhofft sich einiges von der Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Konzern: 

„Mit diesem innovativen Dokumentenmanagement-System bekommen wir eine effektive und moderne Plattform, die auch höchste Sicherheits- und Governance-Standards gewährleistet. Unsere Mitarbeiter werden dadurch weltweit ihr Tagesgeschäft effizienter bewältigen und Wissen mit Kollegen teilen können.“ (vgl. de.eas-mag.digital).

Digitale Strategie der Deutschen Bank 

Die Umstellung auf eine neue DMS Software ist wichtiger Bestandteil der digitalen Strategie der Deutschen Bank. Ziel ist es letzten Endes, Systeme weiter zu modernisieren und Arbeitsprozesse zu vereinfachen. 

CEO von NetDocuments, Josh Baxter, sieht der Zusammenarbeit zuversichtlich entgegen: 

„Unsere Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank basiert auf unserem erstklassigen Sicherheitsversprechen und unserer Fähigkeit, skalierbar zu wachsen, was in dieser Form derzeit einzigartig ist. Die Cloud-Lösung von NetDocuments ermöglicht Konsistenz, und wir sind davon überzeugt, dass die Deutsche Bank dadurch ihre Ziele erreichen wird, Entscheidungen noch schneller zu treffen und produktiver zu arbeiten.“ (vgl. de.eas-mag.digital). 

Datenschutz im DMS 

Die Sicherheit unternehmensinterner Daten ist auch im Jahr 2020 – knapp zwei Jahre nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) noch immer in aller Munde. Ein adäquates DMS kann dabei behilflich sein, datenschutzrechtlich relevante Prozesse zu vereinfachen und zu standardisieren.

So spart ein DMS nicht nur Zeit und ermöglicht ein effizienteres Arbeiten, sondern nimmt Unternehmern auch die Ungewissheit im Bereich Datenschutz und Sicherheit. 

21 Januar 2020

Starten Sie Ihre DMS-Auswahl

Finden Sie heraus, welche DMS-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen

In welcher Branche sind Sie tätig?

Warum dies bei der DMS-Auswahl wichtig ist:DMS-Systeme werden im Allgemeinen nicht für bestimmte Sektoren entwickelt. Trotzdem ist es wichtig, dies bei der Suche nach der richtigen Software zu berücksichtigen. Lieferanten mit Erfahrung in Ihrer Branche werden Ihre Geschäftsprozesse schnell verstehen und die Implementierung reibungslos gestalten.

Geben Sie die Anzahl der Mitarbeiter und Benutzer ein

Mitarbeiter
Benutzer (optional)

Wo setzen Sie hauptsächlich das DMS-System ein?

Möchten Sie das DMS-System in andere Software integrieren?

Wie viel Zeit möchten Sie für die Einführung des DMS in Angriff nehmen?

Andere Fragen

Muss das DMS mobil sein?
Muss das DMS offline arbeiten können?
Verfügt Ihre Organisation über mehrere Niederlassungen?
Sind Sie international tätig?
Hat die Hauptverwaltung ihren Sitz in Deutschland?
DMS-Anbieter suchen...
Systeme gefunden

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie unverbindlich Informationen über die 7 am besten geeigneten Anbietern.

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen

  • Auf der Grundlage der von Ihnen gelieferten Informationen geht unser Berater unverbindlich an die Arbeit
  • Unser Berater trifft eine Auswahl unter den DMS-Anbietern, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen.
  • Sie erhalten eine kostenlose Auswahlliste mit Informationen über die 7 geeignetsten Anbietern
  • Im Falle von Fragen oder Unklarheiten meldet sich unser Berater möglicherweise bei Ihnen
Longlist anzeigen
Auswahl neu starten

Webinar: Qualifikationsmanagement für HR- & Personalprozesse

Ein kostenloses Anbieter-Webinar beleuchtet, wie das digitale HR- und Personalmanagement mit metasonic® gelingt. Mehr erfahren Sie hier.

Lesen Sie weiter

AKOS 2023: Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung

Wie können wir die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung voranbringen? Diese Frage soll auf der OPTIMAL SYSTEMS Anwenderkonferenz AKOS 2023 im September beantwortet werden.

Lesen Sie weiter