
InfoShare Version 5.0
Der DMS-Spezialist Kendox stellt Version 5.0 seiner DMS-Software InfoShare vor.
Die neue Version des DMS-Anbieters Kendox AG bietet zahlreiche Neuerungen für einen optimierten Cloud-Betrieb.
Was ist neu?
Einem Bericht von Pressebox zufolge stehen im Zentrum der neuen Version vor allem ein vollständig in HTML5 implementierter „Mobile Web Client“, welcher von Grund auf überarbeitet wurde, sowie der auf Microservices basierende „Kendox InfoShare Server“.
Neue Architektur
Im Vergleich zur Vorgängerversion bietet Version 5.0 zudem die Möglichkeit, einzelne Dienste auf unterschiedliche Server zu verteilen. Version 4 erlaubte lediglich den Betrieb auf einem einzelnen Server.
Somit unterstützt die neue Version Unternehmen ganzheitlich beim Aufbau verteilter Standorte.
Es ist nun möglich, das gesamte System horizontal zu skalieren.
Schnittstellen
Auch die Architektur der Schnittstellen wurde verändert.
So stehen Technologiepartnern und Anwendern nun ca. 300 API-Schnittstellen ohne zusätzliche Unkosten zur Verfügung.
So lässt sich Kendox InfoShare 5.0 problemlos in die eigenen Anwendungen integrieren, ohne dass es zu Medienbrüchen kommt.
„Einer der zentralen Antriebsfaktoren bei der Produktentwicklung war die Leitidee ‘one software, any device’ – also eine Software, die auf allen Geräten eingesetzt werden kann, auch auf einem Smartphone“
, so Werner Haltner, Chief Technical Officer (CTO) bei der Kendox AG in einem aktuellen Bericht auf pressebox.de.
Vorteile von Version 5.0
Auf diese Weise lässt sich eine hohe Systemperformance auch bei hoher Last gewährleisten. Die Ausfallsicherheit wird darüber hinaus noch durch die Mehrfachimplementierung zentraler Services erhöht.
Sicherheit
Darüber hinaus bietet die neue Version durch erweiterte Authentifizierungsverfahren sowie Compliance-Anforderungen mehr Sicherheit.
Authentifizierungsverfahren
Konkret geht es um die Autorisierungsstandards OAuth 2 bzw. OpenID Connect. Darüber ließen sich Single Sign-On Verfahren basierend auf Microsoft Azure AD, OKTA und vielen weiteren realisieren, wie es auf pressebox.de heißt.
Compliance
Auch in puncto Datenschutz bzw. Compliance hat die neue Version einiges zu bieten. So ermöglicht der Mobile Web Client beispielsweise die Umsetzung gesetzlicher Rahmenbedingungen gemäß GoBS und GeBüV.
Darüber hinaus lassen sich über ein Statistikmodul regemäßig anonymisierte Auswertungen erstellen.
Näheres zur Kendox InfoShare 5.0 erfahren Sie auf der Seite des Anbieters.
12 November 2020
Starten Sie Ihre DMS-Auswahl
Finden Sie heraus, welche DMS-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
Webinar: Qualifikationsmanagement für HR- & Personalprozesse
Ein kostenloses Anbieter-Webinar beleuchtet, wie das digitale HR- und Personalmanagement mit metasonic® gelingt. Mehr erfahren Sie hier.
Lesen Sie weiterAKOS 2023: Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung
Wie können wir die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung voranbringen? Diese Frage soll auf der OPTIMAL SYSTEMS Anwenderkonferenz AKOS 2023 im September beantwortet werden.
Lesen Sie weiter