verhaltenes-interesse-an-der-elektronischen-patientenakte

Verhaltenes Interesse an der elektronischen Patientenakte

Seit Beginn des Jahres sind Gesundheitsdaten mittels der elektronischen Patientenakte (ePA) über das Smartphone verfügbar. Wir ziehen Bilanz.

Arztbefunde oder Röntgenbilder auf dem Smartphone sind seit Beginn des Jahres keine Zukunftsmusik mehre. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet mit der elektronischen Patientenakte (ePA) voran. Bislang scheint das Interesse jedoch eher mäßig.

Freiwilliges Angebot in der Testphase 

Konkret handelt es sich um ein freiwilliges Angebot für die in Deutschland ca. 73 Millionen gesetzlich Versicherten, welches am 01.01.2021 mit einer Testphase gestartet war.

Zunächst für die Eigennutzung, bis eine Vernetzung mit Praxen in Berlin sowie der Kassenärzte-Region Westfalen-Lippe testweise eingerichtet wird.

Bis zum 01.07.2021 sollen dann alle Praxen angeschlossen sein, wie IT-Zoom berichtet (vgl. it-zoom.de, 09.03.2021).

Erste Zwischenbilanz

Der AOK-Bundesverband habe auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitgeteilt, dass die App bei der AOK inzwischen 4500 Mal aktiviert worden war.

Bei der Barmer war die App 6800 Mal heruntergeladen und 2600 Mal aktiviert worden. Bei der Techniker Krankenkassen (TK) hatten fast 80.000 Nutzer die App heruntergeladen (vgl. it-zoom.de, 09.03.2021).

„Kein Sprint, sondern ein Marathon“

Der AOK zufolge handle es sich bei der ePA um ein zukunftsweisendes Projekt, welches bei flächendeckendem Einsatz einen echten Nutzen für die Versicherten habe.

Großes Potenzial

Auch die Barmer sieht in der mobilen Patientenakte großes Potenzial. Die App solle mehr Transparenz schaffen und so auch eine bessere Versorgung ermöglichen.

„Die ePA kann erst ihr Potenzial entfalten, wenn sie auch in den Arztpraxen ankommt.“ – TK-Chef Jens Baas (vgl. it-zoom.de, 09.03.2021).

Von Vorteil sei zudem die Möglichkeit, sich gänzlich und ohne persönlichen Kontakt zum Kundenberater zu registrieren. Dies sei besonders in der aktuellen Lage entscheidend.

Ein Sprecher der AOK nahm zudem Stellung auf den Zeitrahmen der Einführung. Die ePA-Einführung sei „Kein Sprint, sondern ein Marathon“, wie IT-Zoom berichtet (vgl. it-zoom.de, 09.03.2021).

16 April 2021

Starten Sie Ihre DMS-Auswahl

Finden Sie heraus, welche DMS-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen

In welcher Branche sind Sie tätig?

Warum dies bei der DMS-Auswahl wichtig ist:DMS-Systeme werden im Allgemeinen nicht für bestimmte Sektoren entwickelt. Trotzdem ist es wichtig, dies bei der Suche nach der richtigen Software zu berücksichtigen. Lieferanten mit Erfahrung in Ihrer Branche werden Ihre Geschäftsprozesse schnell verstehen und die Implementierung reibungslos gestalten.

Geben Sie die Anzahl der Mitarbeiter und Benutzer ein

Mitarbeiter
Benutzer (optional)

Wo setzen Sie hauptsächlich das DMS-System ein?

Möchten Sie das DMS-System in andere Software integrieren?

Wie viel Zeit möchten Sie für die Einführung des DMS in Angriff nehmen?

Andere Fragen

Muss das DMS mobil sein?
Muss das DMS offline arbeiten können?
Verfügt Ihre Organisation über mehrere Niederlassungen?
Sind Sie international tätig?
Hat die Hauptverwaltung ihren Sitz in Deutschland?
DMS-Anbieter suchen...
Systeme gefunden

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie unverbindlich Informationen über die 7 am besten geeigneten Anbietern.

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen

  • Auf der Grundlage der von Ihnen gelieferten Informationen geht unser Berater unverbindlich an die Arbeit
  • Unser Berater trifft eine Auswahl unter den DMS-Anbietern, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen.
  • Sie erhalten eine kostenlose Auswahlliste mit Informationen über die 7 geeignetsten Anbietern
  • Im Falle von Fragen oder Unklarheiten meldet sich unser Berater möglicherweise bei Ihnen
Longlist anzeigen
Auswahl neu starten

IQUADRAT: Rechtssicheres Dokumentenmanagement im Handwerk

Die IQUADRAT AG lädt zu einem kostenlosem Webinar mit dem Thema "Rechtssicheres Dokumentenmanagement für Ihr Handwerksunternehmen" ein. Details erfahren Sie hier.

Lesen Sie weiter

OPTIMAL SYSTEMS Webcasts: "Rechnungsprozesse" und "Digitale Personalakte"

Der ECM- und DMS-Anbieter OPTIMAL SYSTEMS veranstaltet im Mai und Juni Webcasts zu den Themen Rechnungsprozesse und digitale Personalakte. Mehr erfahren Sie hier.

Lesen Sie weiter