
Mit Digitalisierung das HR entlasten
Der Traum jeden Personalers: Per Knopfdruck alle personalrelevanten Informationen finden und verwalten.
Laut einer Studie der Bitcom Research verbringen Personaler 42 Prozent ihrer Zeit mit administrativen Aufgaben. Der hohe Verwaltungsaufwand erlaubt es ihnen nicht sich mit wichtigen Aufgaben bezüglich der Mitarbeiter zu kümmern. Stattdessen werden sie mit Routineaufgaben belastet.
Kein Wunder, denn nur sechs von 10 Unternehmen setzen Softwarelösung zur Bearbeitung von Personalakten ein. Allerdings begrenzen sich diese oft auf ein digitales Dokumentenmanagement. Damit wird zwar der Suchaufwand von Daten minimiert aber wiederkehrende Prozesse werden noch manuell ausgeführt.
Eine konsequente digitale Umsetzung der HR-Dokumente und Prozesse ermöglicht die Reduzierung des Arbeitspensum um 50 Prozent und vermindert zudem die Fehlerhäufigkeit, die durch manuelle Prozesse ausgeführt worden sind.
Sehen Sie hier wie das HR-Team der Rewe Dortmund durch die Einführung einer digitalen Lösung ihren Kopf frei machen konnten.
Video: Kopf frei machen: Sabine Poéll von REWE Dortmund über das ECM enaio® im HR-Bereich
Digitale HR-Lösungen erleichtern das Personalmanagement und beschleunigen Personalprozesse durch die Anbindung von automatischen Workflows. Diese können beispielweise für den Bewerbermanagement oder die jährliche Urlaubsbeantragung genutzt werden.
Dadurch gibt es weniger administrative Aufgaben, die Personaler werden von Routineaufgaben entlastet und sie können sich endlich auf die relevante Arbeit mit dem Mitarbeitern konzentrieren.
Starten Sie Ihre DMS-Auswahl
Finden Sie heraus, welche DMS-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
Fallstudie: Ceyoniq
Meyle setzt auf nscale von Ceyoniq: Digitale Rechnungsverarbeitung und zentrale Dokumentenorganisation.
Lesen Sie weiterDie Revolution der Arbeit: Wie generative KI und DMS-Systeme die Zukunft gestalten
„New KI-Work" mit modernen DMS-Systemen
Lesen Sie weiter