
EASY SOFTWARE bald mit neuem CFO
Der bisherige Finanzvorstand der EASY SOFTWARE AG verlässt das Unternehmen zum 31. Oktober 2021. Mehr erfahren Sie hier.
Die EASY SOFTWARE AG gab vor kurzem bekannt, dass Oliver Krautscheid, der bisherige Finanzvorstand des Unternehmens, nach mehr als achtjähriger Tätigkeit – zuletzt als CFO - das Unternehmen verlassen werden, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Andreas Zipser, Vorstandsvorsitzender der EASY SOFTWARE, werde interimsweise für den scheidenden CFO übernehmen, bis ein Nachfolger ernannt werde (vgl. channelpartner.de 13.09.2021).
EASY SOFTWARE: Erfolgsbilanz des CFO
Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der EASY SOFTWARE AG, Steve Rowley, bedauert Krautscheids abtreten:
„Im Namen des gesamten Aufsichtsrats danke ich Oliver Krautscheid sehr herzlich für seine langjährigen, hervorragenden Leistungen im Aufsichtsrat und im Vorstand (…)“. (vgl. channelpartner.de 13.09.2021).
Krautscheid sei ein ausgewiesener Kapitalmarktexperte mit internationaler Private-Equity-Erfahrung, der Reorganisationen, Prozessverbesserungen und Kostensenkungen umgesetzt habe.
Der Weg zum kundenorientierten Cloud-Anbieter
Zudem habe er maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung der EASY SOFTWARE Gruppe beigetragen. Unter seiner Führung sei die Transformation vom Softwareunternehmen zum kundenorientierten Cloud-Anbieter erfolgreich eingeleitet worden. Darüber hinaus habe sich der Aktienkurs des Unternehmens unter der Führung von Oliver Krautscheid nachhaltig vervielfacht. Für das erste Halbjahr 20201 konnte die AG zudem ein deutliches Wachstum im SaaS-Geschäft erzielen (vgl. easy-software.com, 10.09.2021).
Über die EASY SOFTWARE AG
Die EASY SOFTWARE AG ist ein deutscher IT-Dienstleister und Softwarehersteller. Seit seiner Gründung im Jahr 1990 entwickelt das Unternehmen mit Hauptsitz in Mülheim an der Ruhr Software für elektronische Beleg- und Datenarchivierung sowie das Dokumentenmanagement (DMS) und Enterprise Content Management (ECM).
DMS- und ECM-Lösungen aus dem Hause EASY SOFTWARE
Die Softwarelösungen des Unternehmens dienen der Erfassung von Massendaten sowie der revisionssicheren Langzeitarchivierung und der Strukturierung des Dokumentenflusses. Die Software wird nahezu ausschließlich von Geschäftskunden genutzt. Die Lösungen richten sich an gängige Betriebssysteme und lassen sich zudem in ERP-Systeme wie beispielsweise SAP ERP oder Microsoft Dynamics NAV integrieren.
29 September 2021
Starten Sie Ihre DMS-Auswahl
Finden Sie heraus, welche DMS-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
Webinar: Qualifikationsmanagement für HR- & Personalprozesse
Ein kostenloses Anbieter-Webinar beleuchtet, wie das digitale HR- und Personalmanagement mit metasonic® gelingt. Mehr erfahren Sie hier.
Lesen Sie weiterAKOS 2023: Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung
Wie können wir die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung voranbringen? Diese Frage soll auf der OPTIMAL SYSTEMS Anwenderkonferenz AKOS 2023 im September beantwortet werden.
Lesen Sie weiter