
Mit ECM Arbeitsprozesse in der Logistik beschleunigen
Warum der Logistikdienstleister und Automobilizuliefer Schnellecke Logistics auf enaio® von OPTIMAL SYSTEMS setzt.
Der international tätige Logistikdienstleister und Automobilzulieferer Schnellecke Logistics setzt gruppenweit die Enterprise Content Management-Plattform enaio® von OPTIMAL SYSTEMS ein. Schwerpunkte der ersten Projektphase bildeten die Rechnungseingangsbearbeitung, das Vertrags- und Beteiligungsmanagement. Für das 1939 gegründete Wolfsburger Unternehmen mit mehr als 12.000 Mitarbeitern an über 40 Standorten weltweit ist der flexible und sichere Zugriff auf Informationen unverzichtbar.
Die Lösung enaio® von OPTIMAL SYSTEMS ist bei Schnellecke Logistics bereits seit 2011 im Einsatz. Ziel des ersten ECM-Projekts war es, die Beschaffungsprozesse durch eine zentrale Rechnungseingangsbearbeitung sowie den Aufbau eines Vertrags- und Beteiligungsmanagements transparent und effizient zu gestalten.
Außerdem war die Anbindung an ein eProcurement-System geplant, um beispielsweise Buchungssätze für die automatische Übergabe an das Finanzbuchhaltungssystem DATEV einfacher und schneller zu erstellen.
Nach Einführung der Kunden- und Lieferantenakte erfolgte die Archivierung über ArchiveLink aus dem SAP-Finanzsystem. Um die manuelle Dokumentenablage zu vereinfachen, wurden zusätzlich die Office Utilities von OPTIMAL SYSTEMS aktiviert, die das Handling von Windows-Dokumenten für die logische Ablage erleichtern.
Darüber hinaus automatisiert und optimiert die Vertragsmanagement-Lösung die Archivierung, Verwaltung und das Controlling von Verträgen. Nicht zuletzt trägt enaio® dazu bei, die IT-Compliance-Anforderungen hinsichtlich Beweis- und Rechtssicherheit, Authentizität der Dokumentation und Aufbewahrungsfristen von Dokumenten zu erfüllen.
Starten Sie Ihre DMS-Auswahl
Finden Sie heraus, welche DMS-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
Fallstudie: Ceyoniq
Meyle setzt auf nscale von Ceyoniq: Digitale Rechnungsverarbeitung und zentrale Dokumentenorganisation.
Lesen Sie weiterDie Revolution der Arbeit: Wie generative KI und DMS-Systeme die Zukunft gestalten
„New KI-Work" mit modernen DMS-Systemen
Lesen Sie weiter