
Kyocera übernimmt Optimal Systems
Das japanische Unternehmen möchte durch den Kauf sein Geschäftsmodell weiter transformieren.
Viele dürften den japanischen Konzern Kyocera vor allem mit Druckern und Kopierer assoziieren. Doch das soll sich bald ändern. Kyocera will mit dem Kauf des Berliner DMS Spezialisten Optimal Systems sein Geschäftsmodel bzw. das des Tochterunternehmens Kyocera Document Solutions ausweiten. So soll neben Hardware auch Software zum Dokumenten-und Informationsmanagement zum Repertoire des Konzern gehören.
Optimal Systems soll unabhängig bleiben
Optimal Systems hat sich seit knapp 30 Jahren auf Softwareentwicklung im Bereich des Dokumentenmanagements spezialisiert. Quellen zufolge soll das inhabergeführte Unternehmen auch nach der Übernahme weiterhin als unabhängiges Unternehmen agieren.
"Wir sind absolut überzeugt, dass wir im Kyocera-Verbund international schneller wachsen, weil wir unser ECM-Knowhow nun zusätzlich an die Kyocera-Kunden herantragen können, um deren Digitalisierungsprozesse maßgeblich zu unterstützen.Wirtschaftliche, kundenorientierte Lösungen zu entwickeln, gehört zum Leitbild beider Unternehmen. Dieser Philosophie folgend ergänzen sich deshalb Optimal Systems und Kyocera perfekt", so Carsten Renz, Gründer und CEO von Optimal Systems (vgl. channelpartner.de).
So sollen Kunden beider Unternehmen langfristig von einer breit gefächerten Kombination aus Hardware, Software, Services und Beratung profitieren.
Strategischer Schritt für Optimal Systems
Renz sieht in der Übernahme durch Kyocera einen wichtigen, strategischen Schritt. Er hofft, mit dem erfahrenen, einflussreichen Konzern schneller wachsen zu können. Im Rahmen der Transformation kaufte Kyocera bereits Mitte 2018 Alos, einen Anbieter von Enterprise Content Management Lösungen (ECM). Ziel des Unternehmens ist es letzten Endes, sich durch eine Erweiterung des Produktportfolios neue Kundenkreise zu erschließen und Kunden einen besseren rundum-Service bieten zu können. Dies wird auch aus der offiziellen Pressemitteilung beider Unternehmen deutlich.
"Dank der Zusammenarbeit können wir nun standortunabhängig und zu jedem Zeitpunkt neue, optimal zugeschnittene Angebote aus Beratung, Hardware, Software und Services unterbreiten, mit denen sich die Geschäftsprozesse unserer Kunden noch effizienter gestalten lassen.“, so Norihiko Ina, Präsident von Kyocera Document Solutions Inc. (newsroom.kyoceradocumentsolutions.de).
Optimal Systems blickt auf knapp 30 Jahre Erfahrung im Bereich des ECM zurück. Aktuell beschäftigt Optimal Systems über 450 Mitarbeiter an Standorten in der DACH-Region und Serbien. Diese betreuen teils auf globaler Ebene die ECM-Lösungen bzw. deren Installationen mehrerer tausend Kunden (vgl. channelpartner.de)
15 Januar 2020
Starten Sie Ihre DMS-Auswahl
Finden Sie heraus, welche DMS-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
IQUADRAT: Rechtssicheres Dokumentenmanagement im Handwerk
Die IQUADRAT AG lädt zu einem kostenlosem Webinar mit dem Thema "Rechtssicheres Dokumentenmanagement für Ihr Handwerksunternehmen" ein. Details erfahren Sie hier.
Lesen Sie weiterOPTIMAL SYSTEMS Webcasts: "Rechnungsprozesse" und "Digitale Personalakte"
Der ECM- und DMS-Anbieter OPTIMAL SYSTEMS veranstaltet im Mai und Juni Webcasts zu den Themen Rechnungsprozesse und digitale Personalakte. Mehr erfahren Sie hier.
Lesen Sie weiter