
DMS-Spezialist d.velop wächst weiter
Auch im vergangenen Geschäftsjahr konnte sich der Softwareentwickler vergrößern. Näheres erfahren Sie hier.
Der in Gescher im westfälischen Münsterland ansässige ECM- und Dokumentenmanagement-Spezialist d.velop konnte auch im vergangenen Geschäftsjahr ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen.
Die Daten
Pbs-business.de zufolge wuchs der Umsatz des Unternehmens im Vergleich zu 2018 um vier Prozent auf über 50,3 Millionen Euro. Zudem konnte eine Umsatzsteigerung von ganzen 7,3 Prozent auf insgesamt 65 Millionen Euro verzeichnet werden. Doch was sind die Gründe für die erfreuliche Entwicklung?
Cloud- und SaaS-Business boomt
Lizenz- bzw. On-Premises-Lösungen sind der Kernbereich des ECM-Spezialisten aus Gescher. In diesem Bereich konnte im vergangenen Jahr ein deutliches Wachstum beobachtet werden. Ausschlaggebender für den Erfolg war jedoch das weitaus größere Wachstum im SaaS- und Cloud-Bereich. Hier konnte laut pbs-business.de ein Umsatzplus von ganzen 160 Prozent erreicht werden.
„Die Cloud ist in den Köpfen der Unternehmen angekommen“
, so Dönnebrink gegenüber der Zeitschrift für Handel und Industrie. Dies würde sich auch im Erfolg der „d.velop platform“ zeigen, über die mittlerweile mehr als 30 Apps angeboten werden. Weitere 70 befänden sich noch in der Planung- und Entwicklungsphase. Ein Beispiel dafür, wie ECM im Jahr 2020 aussieht.
Weichen für die Zukunft stellen
Pbs-business bezeichnet das Umsatzplus als einen Beleg für eine erfolgreiche Weichenstellung. Mario Dönnebrink, CEO und Vorstand bei d.velop, nimmt Stellung zu der positiven Entwicklung:
"Dank der konsequenten Neuausrichtung des Unternehmens, ohne dabei das Kerngeschäft im On-Premises-Bereich zu vernachlässigen, und vor dem Hintergrund der Gründung eines neuen Standorts im Süden der Republik sowie des weiteren Ausbaus unseres internationalen Geschäfts sind wir auch zukünftig sehr gut positioniert. (…)“
– Mario Dönnebrink, Vorstand und CEO bei d.velop
Zuversicht trotz Corona
Dönnebrink blickt trotz der Corona-Krise und der dadurch bedingten Wirtschaftslage optimistisch in die Zukunft: „Trotz der Coronavirus-Krise sind wir durchaus vorsichtig optimistisch, was das laufende Jahr 2020 anbelangt.“, so der CEO und Vorstand gegenüber pbs-business.de.
19 Juni 2020
Starten Sie Ihre DMS-Auswahl
Finden Sie heraus, welche DMS-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
Webinar: Qualifikationsmanagement für HR- & Personalprozesse
Ein kostenloses Anbieter-Webinar beleuchtet, wie das digitale HR- und Personalmanagement mit metasonic® gelingt. Mehr erfahren Sie hier.
Lesen Sie weiterAKOS 2023: Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung
Wie können wir die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung voranbringen? Diese Frage soll auf der OPTIMAL SYSTEMS Anwenderkonferenz AKOS 2023 im September beantwortet werden.
Lesen Sie weiter